Ein lächelndes Auto, eine schreiende Steckdose, eine mürrische Hausfassade oder Jesus im Toast: Überall entdecken Menschen Gesichter. Als „Pareidolie“ wird die Eigenschaft des Gehirns bezeichnet, Gesichter in eigentlich leblosen Gegenständen zu erkennen. Einer der Gründe: die Autovervollständigung im Gehirn. Um die unzähligen Eindrücke schneller verarbeiten zu können, ist unser Hirn darauf trainiert, Dinge, bspw. Gesichter, […]
Artikel lesenÜber dieses Formular können Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Oder Sie schreiben eine Email an info@moeller-pr.de.
Sie erhalten umgehend Antwort.