Die Kommunikation in Krisensituationen hat viele Gesichter. Gemeinhin wird darunter verstanden, dass der PR-Schaden infolge einer Krise durch gezielte Kommunikationsmaßnahmen beherrscht, im Idealfall sogar vermieden wird. Es gibt aber auch eine andere Art der Krisenkommunikation: die vorausschauende. Damit sollen Krisen, die noch gar nicht eingetreten sind, sich aber vermutlich nicht abwenden lassen, durch präventive Schritte […]
Artikel lesenWenn es nach Hollywood geht, sollten wir künstlicher Intelligenz (KI) gegenüber sehr misstrauisch sein. Filme wie Terminator, 2001: Odyssee im Weltraum oder I, Robot entwerfen düstere Zukunftsvisionen. Mit ChatGPT ist seit dem vergangenen November erstmals eine hochentwickelte Text-KI kostenlos nutzbar. Sie ist ähnlich leistungsfähig wie Terminator und Co., führt aber keine Kriege, sondern produziert etwas […]
Artikel lesenEr kann Sie unvorbereitet treffen. Abends auf der Couch vor dem Fernseher oder beim Surfen im Internet. Zwischen Werbespots für Zahnpasta und Hundefutter platziert das Bundesamt für Bevölkerungsschutz, kurz BBK, seinen neuen Spot zum Thema „Vorräte anlegen“. In diesem 30-sekündigen Informationsfilmchen wird uns im Cartoon-Look erklärt, was alles in einen gut organisierten Notvorrat gehört. Neben […]
Artikel lesenBitte überprüfen Sie nach Medienauftritten hinterher ganz genau, wie Sie diese in Zukunft vielleicht verbessern können. Dazu kann übrigens auch ein ehrlicher, wirklich offener Freund beitragen, der Ihnen ungeschminkt die Wahrheit sagt. Folgende Punkte sind in der Publikumswirksamkeit und Mediensicherheit entscheidend: Haben Sie sich ausreichend Vorbereitungszeit genommen – oder etwa geglaubt, dieses Thema „aus dem […]
Artikel lesenSie wurden zu einer öffentlichen Diskussion oder Debatte eingeladen, die über einen Radio- bzw. Fernsehsender läuft. Dann haben Sie im Vorfeld noch ein paar „Hausaufgaben“ zu erledigen. Denn nichts ist so fatal, wie ohne einen klaren Plan in solch eine Diskussionsrunde zu gehen. Nur wer gut vorbereitet ist, kann auch überzeugen. Bitte checken Sie deshalb […]
Artikel lesenIn der Sport-Historie gab es schon viele Events, die politisch umstritten waren. Doch kaum eine Veranstaltung wurde so kontrovers diskutiert wie die nun anstehende Fußball-Weltmeisterschaft. Der Grund: die Menschenrechtslage im Gastgeberland Katar. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International berichtete schon mehrfach darüber, wie Gastarbeiter auf den WM-Baustellen ausgebeutet werden. Teilweise sollen Arbeitgeber die ohnehin schon niedrigen Löhne […]
Artikel lesenÜber dieses Formular können Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Oder Sie schreiben eine Email an info@moeller-pr.de.
Sie erhalten umgehend Antwort.