Unsere LEISTUNGEN.
Wir bieten Ihnen das gesamte Instrumentarium der modernen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Quer über alle Darstellungsformen und Kanäle. Vom klassischen PR-Text über alle Social-Media-Kanäle bis hin zu Videos. Informativ, nützlich oder unterhaltsam – je nach Aufgabe.
COMMUNICATIONS.
Unser Geschäftsbereich COMMUNICATIONS – intelligente PR, die Themen setzt und Mehrwert schafft.
Mehr erfahren
CHANGE.
Unser Geschäftsbereich CHANGE – professionelle Kommunikation, die den Wandel gestaltet und Werte sichert.
Mehr erfahrenKUNDENSTIMMEN.
News zu unseren Kunden.
Hier finden Sie ständig aktuelle Pressemitteilungen und Medienberichte, die wir für unsere Kunden verbreitet und platziert haben.
PRESSESPIEGEL
26. Oktober 2025Nach der Insolvenz: Wie ein Traditionsfleischer zurückkam
In Sachsen-Anhalt haben im letzten Jahr 352 Unternehmen Insolvenz angemeldet. Darunter auch der Traditionsfleischer Delikata. Dass eine wirtschaftliche Krise aber nicht das Ende bedeuten muss, beweist dieses Unternehmen.
23. Oktober 2025Interoperabel, sicher und praxistauglich – Ein neuer Basiszähler für die Zukunft
Mit dem neuen FNN-Basiszähler eBZD-M bietet EMH metering Messstellenbetreibern eine zukunftssichere Lösung für den Rollout des intelligenten Messsystems (iMsys). Der eBZD-M setzt die neuesten Anforderungen des Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (kurz: FNN) an IT-Sicherheit, Interoperabilität und eine praxistaugliche Montage um. Der Zähler ist sowohl für Geräte mit einer Stromstärke von 60 als auch 100 Ampere ausgelegt. Ein neues Fertigungskonzept ermöglicht hohe Lieferkapazitäten für die Skalierung des Rollouts.
23. Oktober 2025Digitale Souveränität in der Verpackungsbranche
Zunehmende Cyberrisiken und der US Cloud Act erhöhen den Druck auf europäische Unternehmen, ihre digitale Souveränität zu sichern. Fabasoft Contracts zeigt, wie europäische Cloud-Lösungen die Bereiche Datenschutz, Compliance und Wettbewerbsfähigkeit langfristig stärken können.
22. Oktober 2025Kontron eSystems: neuer Player für smarte Solar- und E-Ladelösungen
Mit der „Kontron eSystems GmbH“ geht ein neuer Anbieter von Hochleistungselektronik für die Solar-, Energie- und E-Mobilitätsindustrie an den Start. Das neue Unternehmen bündelt das Know-how der eSystems MTG GmbH, der Kontron Solar GmbH und der Kontron Leipzig GmbH zu einem leistungsfähigen Systemanbieter für die Anforderungen der Energiewende. Kontron eSystems ist ein Tochterunternehmen der Kontron AG, einem weltweit führenden Anbieter von IoT/Embedded Computer Technology (ECT). Neben seinen grünen Technologien bietet Kontron eSystems als EMS-/ODM-Partner auch Fertigungsleistungen nach Kundendesigns an.
20. Oktober 2025KI-gestütztes Vertragsmanagement im Einkauf
Verträge im Einkauf sind operative Steuerungsinstrumente mit strategischer Tragweite. Der Einsatz von KI hat hier zahlreiche Vorteile.
17. Oktober 2025Bilanz der Ziegler-Insolvenz: 1.900 Arbeitsplätze gerettet
Elf Monate nach dem Zusammenbruch des Oberpfälzer Holzkonzerns sind für die meisten Teile Käufer gefunden - und knapp zwei Drittel der Jobs gerettet.
14. Oktober 2025EMH Metering zeigt neue Zählergeneration für Rollout
EMH Metering stellt neue Geräte für den Smart-Meter-Rollout vor. Im Mittelpunkt steht der FNN-Basiszähler eBZD-M, der aktuelle Anforderungen an Sicherheit und Interoperabilität erfüllt.
Mehr erfahrenPRESSEMITTEILUNG
17. Oktober 2025Ziegler Gruppe: Investorenprozess abgeschlossen
27 Betriebe und über 70 Prozent der Ziegler-Arbeitsplätze konnten erhalten werden Betriebe behalten ihre Standorte in der Region Insolvenzverwalter Böhm: „Angesichts der schwierigen Ausgangslage ein großer Erfolg.“ Plößberg (Oberpfalz). Der Insolvenzverwalter der Ziegler Gruppe, Volker Böhm von Schultze & Braun, hat heute eine Bilanz des Investorenprozesses für die einzelnen Gesellschaften des Konzerns gezogen. Von den […]
Artikel lesen 3. Oktober 2025Meyer Burger: Insolvenzverwalter verkauft Solarworld-Markenrechte
Chemnitz/Halle (Saale), 3. Oktober 2025. Der Insolvenzverwalter der „Meyer Burger (Germany) GmbH“, Prof. Dr. Lucas F. Flöther, hat die Markenrechte des insolventen deutschen Solar-Unternehmens „Solarworld“ verkauft. „Meyer Burger (Germany) GmbH“ hatte die Rechte an der Marke nach der Insolvenz von „Solarworld“ erworben. Käufer der Markenrechte an „Solarworld“ ist der deutsche Unternehmer Frank Asbeck, der das […]
Artikel lesen 29. September 2025Pleißental-Klinik: Sanierung auf der Zielgeraden
Werdau, 29. September 2025. Das Konzept für die Neuaufstellung der Pleißental-Klinik steht. Der Geschäftsführer der Klinik, Uwe Hantzsch, hat heute Mittag den knapp 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Details des Konzeptes präsentiert. Wie zahlreiche andere Krankenhäuser im ländlichen Bereich, war es auch der Pleißental-Klinik im sächsischen Werdau (westlich von Zwickau) nicht mehr gelungen, die hohen […]
Artikel lesen Mehr erfahrenUnser Team.
MÖLLER PR BLOG.
So prägt Gendern unsere Wahrnehmung und Gesellschaft
Gender-bewusste Sprache – kurz: Gendern – ist ein Thema, um das man bei Familienfeiern besser einen großen Bogen macht. Zumindest, wenn man vermeiden will, dass mit der Hähnchenkeule und dem veganen Wiener Würstchen geworfen wird. Dabei wird die Debatte von beiden Seiten meist eher durch Emotionen denn durch konstruktive Argumente bestimmt. Denn Sprache ist etwas […]
Artikel lesen
Nachhaltigkeitsberichte: „grüne“ Visitenkarte für Unternehmen
Unternehmen stehen heute vor einer doppelten Herausforderung: Sie müssen zwar Gewinne machen, doch reicht dies oft nicht mehr aus. Zusätzlich sehen sie sich dem Anspruch einer wachsenden Zahl von Stakeholdern gegenüber, nachhaltiges Verhalten zu zeigen und gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Um diesen gesellschaftlichen Beitrag zu dokumentieren, spielen Nachhaltigkeitsberichte eine immer wichtigere Rolle: Sie erfassen – […]
Artikel lesen
Empathie in der Krise (Teil 3)
Teil 3: 6 einfach Grundsätze. Im letzten Blog haben wir skizziert, welche gravierenden Folgen es haben kann, wenn es Geschäftsführer und Vorstände in Krisensituationen an Empathie mangeln lassen. In unserem letzten Blog-Teil stellen wir Ihnen 6 einfache Grundsätze vor, um die eigene Kommunikation in schwierigen Situationen empathischer zu gestalten. Wenn Sie sich zwischenzeitlich die Frage gestellt […]
Artikel lesen
Empathie in der Krise (Teil 2)
Teil 2: Shitstorm? Nein, danke. Im letzten Blog haben wir Ihnen aus unserer Erfahrung berichtet, dass es vielen Managern an Empathie mangelt, wenn es darum geht, schlechte Nachrichten mitzuteilen. Wir haben festgestellt, dass es nicht um Gefühle geht – zumindest nicht um die Gefühle von Vorständen und Geschäftsführern. Es geht um die Gefühle der Betroffenen. […]
Artikel lesen
Empathie in der Krise (Teil 1)
Gefühlsduselei oder Handwerk? Teil 1: Niemand mag schlechte Nachrichten! Eine der unangenehmsten Pflichten eines Managers besteht darin, der Belegschaft in schweren Zeiten schlechte Nachrichten zu überbringen: Arbeitnehmer müssen entlassen werden, Produkte werden zurückgerufen, Standorte geschlossen, liebgewonnene Extras gestrichen. Die Liste der möglichen Härten ist lang. Viele dieser Nachrichten lösen im Leben der Betroffenen spürbare, teilweise […]
Artikel lesen
Die Echokammern durchbrechen: Ein Plädoyer fürs Zweifeln
Jeder, der hin und wieder mit anderen Leuten spricht oder zumindest Zeitung liest, sollte die Tendenz bemerkt haben, dass sich die Menschen zunehmend in Blasen zurückziehen. Im Komfort dieser Blasen wird ihnen dann fortwährend die eigene Meinung gespiegelt und vor allem bestätigt. Dass diese Tendenz von sozialen Medien weiter gefördert wird, ist ebenfalls kein Geheimnis. […]
Artikel lesen
Jüdische Botschaft
Selbst Kommunikations-Profis sind kommunikativ meist völlig überfordert, wenn sie in eine PR-Krise geraten. Dies zeigte sich einmal mehr am Krisenmanagement von Richard David Precht nach seinen Äußerungen zum orthodoxen Judentum im Podcast mit Markus Lanz. Die Ausgangslage ist im Grunde immer dieselbe: Eine Person des öffentlichen Lebens gibt eine Anstoß erregende Bemerkung von sich und […]
Artikel lesen
Krisenprävention durch Kommunikation
Die Kommunikation in Krisensituationen hat viele Gesichter. Gemeinhin wird darunter verstanden, dass der PR-Schaden infolge einer Krise durch gezielte Kommunikationsmaßnahmen beherrscht, im Idealfall sogar vermieden wird. Es gibt aber auch eine andere Art der Krisenkommunikation: die vorausschauende. Damit sollen Krisen, die noch gar nicht eingetreten sind, sich aber vermutlich nicht abwenden lassen, durch präventive Schritte […]
Artikel lesen
Macht ChatGPT uns bald überflüssig?
Wenn es nach Hollywood geht, sollten wir künstlicher Intelligenz (KI) gegenüber sehr misstrauisch sein. Filme wie Terminator, 2001: Odyssee im Weltraum oder I, Robot entwerfen düstere Zukunftsvisionen. Mit ChatGPT ist seit dem vergangenen November erstmals eine hochentwickelte Text-KI kostenlos nutzbar. Sie ist ähnlich leistungsfähig wie Terminator und Co., führt aber keine Kriege, sondern produziert etwas […]
Artikel lesenSPRECHEN SIE MIT UNS.
Über dieses Formular können Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Oder Sie schreiben eine Email an info@moeller-pr.de.
Sie erhalten umgehend Antwort.