Aus Kommunikations-Sicht ist die Corona-Krise mit nichts zu vergleichen, was wir in der Nachkriegszeit erlebt haben. Die Lage ist höchst dramatisch. In der Konsequenz geht das Grundvertrauen, das eine Volkswirtschaft beisammen hält, durch die Corona-Pandemie Schritt für Schritt verloren. Keiner weiß mehr, ob der andere seinen Verpflichtungen künftig noch nachkommen kann: ob die Kunden noch […]
Artikel lesenDie allgemeine Öffentlichkeit hat auf die beginnende Corona-Epidemie erstaunlich gelassen reagiert. Ob das so bleibt, wenn sich die Fälle häufen und die Tonlage der Medien schriller wird, ist offen. Es fehlen die Erfahrungswerte. Unternehmen tun deshalb gut daran, sich bereits jetzt eine geeignete Kommunikations-Strategie zu überlegen. Hier ein paar erste Hinweise, worauf es dabei ankommt: […]
Artikel lesenBei kritischer Berichterstattung verfolgen erstaunlich viele mittelständische Unternehmen instinktiv folgende „Strategie“: Einigeln, Anwalt einschalten und hoffen, dass der Spuk bald vorbei ist. Eine solche Wagenburg-Mentalität führt aber in der Regel nicht weiter. Denn der Diskurs findet weiterhin statt. Nur eben über den Betroffenen und nicht mit ihm. Und damit ohne dessen Möglichkeit, zu deeskalieren, zu […]
Artikel lesenEr ist wieder da: Karl-Theodor zu Guttenberg ist zurück auf der politischen Bühne in Deutschland. Das Presse-Echo ist allenfalls ein bisschen süffisant (Spiegel), in anderen Medien gibt es sogar regelrechte Hofberichterstattung (Bild Zeitung und Illustrierte). Der große Aufschrei bleibt jedenfalls aus. Selbst SPD-Kanzlerkandidat Schulz sagt dazu, immerhin in der Hochphase des Wahlkampfes, es gebe in […]
Am Fall Boris Becker zeigt sich in eklatanter Weise, was falsche Krisen-Kommunikation anrichten kann. Seine erste Fehlentscheidung fiel bereits zu Beginn, nach dem Urteil des Londoner Gerichts: Er ließ lediglich ausrichten, er sei „weder zahlungsunfähig noch pleite“. Gerichte genießen nun mal eine hohe Glaubwürdigkeit. Da muss schon mehr kommen als ein schmales Dementi. Mehr noch: […]
Über dieses Formular können Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Oder Sie schreiben eine Email an info@moeller-pr.de.
Sie erhalten umgehend Antwort.