Immer wieder fragen uns Kunden, welche die beste Zeit ist, um Postings in sozialen Netzwerken abzusetzen. An welchen Wochentagen sollten Unternehmen posten? Zu welcher Tageszeit? Und wie oft pro Tag? Die (zunächst vielleicht unbefriedigende) Antwort: Das kommt ganz darauf an. Die optimale Postingzeit variiert von Kanal zu Kanal. Dieses Wissen ist besonders für Unternehmen wichtig. […]
Artikel lesenIn Altenheimen und Kliniken stellt sich derzeit eine Frage, die demnächst auf viele Unternehmen zukommt: Wie geht man mit Impfunwilligen in der Belegschaft um? Und weil aufgrund der Krise in vielen Unternehmen die Nerven blank liegen, sorgt diese Frage schnell für erhitzte Gemüter. Druck hilft nicht Manch einer möchte das Problem deshalb kurzerhand mit einem […]
Artikel lesenIch lese meine Zeitung online, ich chatte über Whatsapp, skype mit Freunden und Familie, mit meinen Kunden kommuniziere ich über Teams und Slack. Alles gut – alles prima. Digital ist toll! Wirklich. Aber das musste jetzt nicht sein – das führt zu weit: Der Ikea-Katalog erscheint nicht mehr in Print! Eine ganze Welt bricht für […]
Artikel lesenDie Fachmesse boomt. Denn trotz Internet und Digitalisierung ist der Face-to-Face-Kontakt noch immer ein wichtiger Verkaufsfaktor. Auf Fachmessen werden Kontakte gepflegt, Beziehungen aufgebaut und gefestigt. Und zwar nicht nur zu Partnern und Kunden: Messen sind der ideale Ort, um in Kontakt mit den Medien zu treten. Auf Hannover Messe, SPS IPC drives, IFA und E-World […]
Artikel lesenEin lächelndes Auto, eine schreiende Steckdose, eine mürrische Hausfassade oder Jesus im Toast: Überall entdecken Menschen Gesichter. Als „Pareidolie“ wird die Eigenschaft des Gehirns bezeichnet, Gesichter in eigentlich leblosen Gegenständen zu erkennen. Einer der Gründe: die Autovervollständigung im Gehirn. Um die unzähligen Eindrücke schneller verarbeiten zu können, ist unser Hirn darauf trainiert, Dinge, bspw. Gesichter, […]
Artikel lesenDass Videos „in“ sind, ist nicht neu. Schließlich verdienen YouTuber heute schon mal einen Kleinwagen pro Clip, wenn die Klicks stimmen. Große Unternehmen beschäftigen heute neben den sogenannten „Influencern“ eigene Filmcrews, um Videocontent zu produzieren. Witzig, emotional oder kurios müssen die Filme sein. Aber vor allem eines: teuer. Gehen wir ein paar Schritte zurück: In […]
Artikel lesenÜber dieses Formular können Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Oder Sie schreiben eine Email an info@moeller-pr.de.
Sie erhalten umgehend Antwort.