Das CDU-Schmäh-Video des YouTubers „Rezo“ zeigt, welche enorme Macht die Sozialen Medien haben, wenn sie sich authentisch mit politischen Themen auseinandersetzen. Dann geraten die „Klo-Wände des Internets“ plötzlich auf die Titelseiten von BILD, FAZ und Co. – und damit in den Blickwinkel der gesamten Öffentlichkeit. Denn: Wer keine Sozialen Medien nutzt, weiß nur dann, was […]
Artikel lesen„Man kann nicht nicht kommunizieren.“ Dieser Satz hat Paul Watzlawick berühmt gemacht. Gemeint hat der Kommunikationswissenschaftler die menschliche Kommunikation. Dieser Grundsatz gilt aber auch für Unternehmen. Denn: Kommunikation, auch die des Unternehmens- und Markenimages, findet unabhängig davon statt, ob sich ein Unternehmen aktiv darum kümmert oder sie passiv geschehen lässt. Aber: Welches Unternehmen überlässt seine Kommunikation […]
Artikel lesenAm 20. November wurden wir zum zweiten Mal hintereinander mit dem Award „Best of Consulting Mittelstand 2018“ der WirtschaftsWoche ausgezeichnet. In diesem Jahr erhielten wir den 1. Preis in der Kategorie „Marketing und Organisation“ für die PR-Begleitung des M&A-Prozesses der Fluglinie NIKI. Die Jury hatte uns aus über 100 nominierten Beratungsunternehmen ausgewählt. Im Jahr 2017 […]
Artikel lesenDie Fachmesse boomt. Denn trotz Internet und Digitalisierung ist der Face-to-Face-Kontakt noch immer ein wichtiger Verkaufsfaktor. Auf Fachmessen werden Kontakte gepflegt, Beziehungen aufgebaut und gefestigt. Und zwar nicht nur zu Partnern und Kunden: Messen sind der ideale Ort, um in Kontakt mit den Medien zu treten. Auf Hannover Messe, SPS IPC drives, IFA und E-World […]
Artikel lesenEin lächelndes Auto, eine schreiende Steckdose, eine mürrische Hausfassade oder Jesus im Toast: Überall entdecken Menschen Gesichter. Als „Pareidolie“ wird die Eigenschaft des Gehirns bezeichnet, Gesichter in eigentlich leblosen Gegenständen zu erkennen. Einer der Gründe: die Autovervollständigung im Gehirn. Um die unzähligen Eindrücke schneller verarbeiten zu können, ist unser Hirn darauf trainiert, Dinge, bspw. Gesichter, […]
Artikel lesenFotos sind ein wichtiger Teil der Berichterstattung. Bilder können aber noch viel mehr! Sie sind nicht nur dekoratives Beiwerk, sondern ebenso eine aktive bzw. generative Kraft. Aus diesem Grund sind fotobasierte (soziale) Plattformen wie Instagram heute so gefragt wie nie. Trotzdem schrecken Unternehmen oft zurück, diesen Kanal als Kommunikationsinstrument für sich zu nutzen. In vielen […]
Artikel lesenÜber dieses Formular können Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Oder Sie schreiben eine Email an info@moeller-pr.de.
Sie erhalten umgehend Antwort.