Podcaster und Rundfunkredakteure müssen für die Ohren schreiben. Dabei ist Audio das schnellste Medium, aber auch das flüchtigste. Die Hörer haben nur eine Gelegenheit, eine Meldung zu verstehen – dies ohne Bilder und gemeinhin neben einer anderen Beschäftigung. Diese Einbahnstraße vom Redakteur/Sprecher zum Zuhörer muss professionell gestaltet sein, um angenommen zu werden. Unserer Aufnahmefähigkeit sind […]
Artikel lesenMarkieren Sie durch Ihr einleitendes Statement bereits Ihre Position. Empfehlenswert ist eine präzise, 30-sekündige Kernbotschaft, die richtungsweisend für Ihre Gesamtaussage ist. Es geht nicht darum, bereits jetzt Ihre Meinung „wasserdicht“ darzustellen. Merke: Der erste Eindruck ist entscheidend, der letzte bleibt! Weniger ist mehr, lautet die Grundregel. Beachten Sie außerdem folgende Grundsätze: Halten Sie sich in […]
Artikel lesenNach wie vor gilt: Der beste Medienauftritt beginnt vorher – mit gründlicher Vorbereitung. Viele Situationen lassen sich vorab bereits simulieren. Mit welchen Argumenten könnten andere Teilnehmer an der Diskussionsrunde versuchen, das Publikum zu überzeugen? Und welche anschaulichen Beispiele oder Vergleiche kann man selbst darlegen? Mit diesen Tipps setzen Sie sich gekonnt ins richtige Licht: Sammeln […]
Artikel lesenBin ich der richtige Interview-Partner? Und zwar nicht nur, weil ich die Kompetenz habe, sondern auch, weil ich meine Kernbotschaften professionell und zielgerichtet vermitteln kann? Diese beiden zentralen Fragen sollten Sie sich vor jeder Interviewanfrage stellen, bevor Sie zusagen. Die nachfolgenden Aspekte sollen Ihnen als Hilfestellung für Ihre Entscheidungsfindung dienen: Denken Sie daran, dass der […]
Artikel lesenDas Ziel bei Statements vor der Kamera oder dem Mikrofon ist es, eine möglichst knappe, präzise und prägnant formulierte Aussage zu einem bestimmten Sachverhalt abzugeben. Doch das ist oftmals leichter gesagt als getan, wenn die Kernbotschaft innerhalb weniger Sekunden auf den Punkt gebracht werden muss. Deshalb haben wir im Folgenden einige der typischen Fehler aufgelistet, […]
Artikel lesenStatements sind einzelne Aussagen, die als sog. „O-Töne“ vom Interviewer in einem TV- oder Radio-Beitrag zusammen mit Aussagen anderen Personen verwendet werden. Es handelt sich also nicht um ein Interview, das als Ganzes gesendet wird. Statements sollten Sie zudem als eine Direktansprache des Publikums verstehen. Statements können aus einigen wenigen, oder auch nur einem Satz […]
Artikel lesenÜber dieses Formular können Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Oder Sie schreiben eine Email an info@moeller-pr.de.
Sie erhalten umgehend Antwort.